
„Mantras sind keine kleine Sache, Mantras haben Macht. Sie sind die Schwingung des Geistes in Bezug auf den Kosmos. Die Wissenschaft des Mantras basiert auf dem Wissen, dass Klang eine Form von Energie ist, die Struktur, Kraft und eine eindeutig vorhersehbare Wirkung auf die Chakren und die menschliche Psyche hat.“ -Yogi Bhajan
Unser Tantra-Lehrer pflegte zu sagen: „Es gibt kein Tantra ohne Mantra“.
Was ist ein Mantra?
Ein Mantra ist eine Reihe von Silben, Worten oder Sätzen, die während der Meditation oder zur Anrufung einer Gottheit rezitiert oder gesungen werden. Die Praxis der Mantras ist eine sehr wichtige Übung im Tantra. Es gibt verschiedene Arten von Mantras, je nach dem Zweck, der erreicht werden soll.
Was bedeutet Mantra?
Das Sanskrit-Wort Mantra ist von zwei Wörtern abgeleitet. Die erste Silbe man kommt von dem Sanskrit-Wort manas, was „Gedanke, Geist“ bedeutet, und die zweite Silbe tra kommt von trayoti „schützen, befreien“. Es kann also mit „Befreier des Geistes“ übersetzt werden.
Was geschieht, wenn wir Mantras rezitieren?
Alles hat eine Frequenz. Wenn wir ein Mantra rezitieren, verbinden wir uns mit der Schwingung dieses Mantras. Und genau darin liegt seine Stärke. Allein durch das Singen setzen wir die in diesem Mantra enthaltene Schwingung in Bewegung, die eine Wirkung hat. Es spielt keine Rolle, ob wir die Bedeutung der Laute verstehen oder nicht, und es funktioniert für jeden. Man muss dafür nicht gläubig sein.
Was sind die Vorteile des Mantra-Singens?
- Abbau von Stress und Entspannung.
- Beruhigung des Geistes und Veränderung des Bewusstseins.
- Freisetzung von Kräften, um das Ego aufzulösen und sich dem Universum zu öffnen.
- Stärkung des Immunsystems.
- Verbesserte Konzentration.
- Fördert die Motivation und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
- Hat eine reinigende Wirkung, kann Hindernisse auflösen und günstige Situationen anziehen.
Singst du gerne Mantras?
Wir schon. Wir haben eine Playlist mit unseren Lieblingsmantras für dich zusammengestellt und hoffen, dass sie dir gefallen. Einige der Mantras stammen aus dem Kundalini Yoga und werden in Gurmukhi, einer heiligen indischen Sprache, gesungen.